Produkt zum Begriff Startup:
-
Grichnik, Dietmar: Startup Navigator - Das Workbook zur Unternehmensgründung
Startup Navigator - Das Workbook zur Unternehmensgründung , Erfolgreich mit dem eigenen Unternehmen durchstarten! Wie können unternehmerische Ideen erfolgreich umgesetzt werden? Und zwar so, dass es sich nicht nur um ein Strohfeuer handelt? Was ist bei einer Unternehmensgründung zu beachten, wo liegen die Chancen, wo verbergen sich Stolperfallen? Antworten gibt dieses Workbook! Es zeigt Schritt für Schritt, wie eine Geschäftsidee erfolgreich umgesetzt werden kann, wie dabei die Finanzierung gesichert, Kunden gewonnen und Investoren überzeugt werden. Mit den in diesem Leitfaden beschriebenen Schritten können Sie Ihre unternehmerischen Träume verwirklichen und ein erfolgreiches und nachhaltiges Unternehmen aufbauen. - Kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxiserfahrungen in idealer Weise - Anhand messbarer Parameter Entscheidungen treffen - Viele Beispiele und konkrete Umsetzungshilfen - 66 Tools und Methoden - Mit Zusatzmaterial und Arbeitshilfen zum Download "Viele exzellente Gründungsideen führen leider nicht zu erfolgreichen Unternehmen, weil den Gründern das notwendige Know-how für den Aufbau von Wachstumsunternehmen fehlt. Mit dem St. Galler Startup Navigator partizipiert der Gründer an der langjährigen Erfahrung von Experten." (Falk F. Strascheg, Entrepreneur, Venture Capitalist und Business Angel) "Dieses Buch führt den Leser an die relevanten Metriken für sein Startup heran. So erarbeitet man sich den ureigenen Wettbewerbsvorteil!" (Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, TU München und Aufsichtsratsmitglied Metro Group, Linde AG und Munich RE) "Startups sollten zeigen können, welche Mechanismen ihrem Geschäftsmodell zugrunde liegen und wie sie diese aktiv verändern können. Wie das geht, zeigt der St. Galler Startup Navigator." (Dr. Florian Heinemann, Gründer und Partner bei Project A) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Startup Panic
Startup Panic
Preis: 2.74 € | Versand*: 0.00 € -
The Startup Way (Ries, Eric)
The Startup Way ,  THE STARTUP WAY soll den Managern und Führungskräften dabei helfen, die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen. Denn was wir bisher zu bewältigen hatten, lässt sich nicht vergleichen mit dem Wandel, der noch auf uns zukommt. Wir müssen uns für diese neue Zukunft rüsten, so ungewiss sie auch sein mag. In seinem Buch betont Eric Ries immer wieder, dass die Organisationsstruktur, für die er hier plädiert, nicht das Ende des Managements bedeutet. Ebenso wenig ist es das ein für alle Mal richtige Managementsystem. Vielmehr ist es das erste, das den Samen seiner eigenen Evolution in sich trägt. Mit seinem Buch "The Lean Startup" zeigte Ries die Methoden erfolgreicher Startups. Angefangen bei der Entwicklung eines einfachen Produkts, ausgerichtet auf ein Kundenbedürfnis, über wissenschaftliche Tests, basierend auf der Methode kontinuierlicher Innovation und schließlich der Entscheidung über anpassen, oder belassen. In seinem Buch "The Startup Way" lenkt der Autor unseren Blick auf eine völlig neue Gruppe von Organisationen: Etablierte Unternehmen, wie die "Kultunternehmen" General Electric und Toyota, Technologietitanen, wie Amazon und Facebook und die "Next Generation-Durchstarter" des Silicon Valley wie Airbnb und Twilio. Ries entwickelt, basierend auf seinen Erfahrungen der vergangenen zwanzig Jahre, in denen er mit einigen dieser Organisationen gearbeitet hat, ein System der Unternehmensführung, das zu stabilem Wachstum und nachhaltiger Wirkung führt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180328, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Ries, Eric, Übersetzung: Grow, Meike, Keyword: Abwanderungsquoute; Agiles Prototyping; Attrappen; Bauen-Messen-Lernen; Briefing Book; Business Angel; Business-Ökosystem; Businessplan; Change Agents; Design-for-Delight; Disruption; Entrepreneurship; Experimientierkultur; Finanzierungsrunde; Hockeyschläger-Kurve; Hybrid-Portfolio; Inkubatoren; Inkubator-Programm; Innovationsbilanz; Kundenerlebnis; Kurswechsel; Lean MVP; Ökosystem; Patent; Produkt-Markt-Fit; Risikominimierung; Stage-Gate-Meeting; Transformation; Unternehmertum, Fachschema: Start-up (Unternehmensgründung), Fachkategorie: Management: Innovation~Management und Managementtechniken, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Strategisches Management, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Seitenanzahl: VII, Seitenanzahl: 326, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 228, Breite: 146, Höhe: 25, Gewicht: 605, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1773281
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
HPE Networks Stackable Legacy Startup Service
HPE Networks Stackable Legacy Startup Service
Preis: 1535.04 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist ein Startup-Unternehmen-Spiel?
Ein Startup-Unternehmen-Spiel ist eine Art von Simulationsspiel, bei dem die Spieler die Rolle eines Unternehmensgründers übernehmen. Sie müssen Entscheidungen treffen, um ihr Unternehmen aufzubauen, zu verwalten und erfolgreich zu machen. Dabei können sie verschiedene Aspekte des Unternehmertums wie Finanzen, Marketing, Produktentwicklung und Personalmanagement erleben und lernen. Solche Spiele bieten eine unterhaltsame und interaktive Möglichkeit, die Herausforderungen und Chancen eines Startups zu verstehen und zu erleben.
-
Wie erstelle ich einen überzeugenden Businessplan für mein Start-up?
1. Beginnen Sie mit einer gründlichen Marktanalyse, um die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zu verstehen. 2. Definieren Sie klare Ziele, Strategien und Maßnahmen, um Ihr Start-up erfolgreich zu positionieren. 3. Präsentieren Sie Ihre Geschäftsidee, Umsatzprognosen und Finanzplanung überzeugend und verständlich für potenzielle Investoren.
-
Was sind effektive Methoden zur Finanzierung eines Start-up-Unternehmens?
Effektive Methoden zur Finanzierung eines Start-up-Unternehmens sind Investitionen von Business Angels oder Venture Capital-Firmen, Crowdfunding-Kampagnen und die Teilnahme an Accelerator-Programmen. Eine weitere Möglichkeit ist die Aufnahme von Bankkrediten oder die Nutzung von staatlichen Förderprogrammen für Start-ups. Es ist wichtig, eine durchdachte Finanzierungsstrategie zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens zugeschnitten ist.
-
Was sind die wichtigsten Schritte für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Startup-Strategie?
1. Definiere klare Ziele und Zielgruppen für dein Startup. 2. Entwickle eine überzeugende Online-Präsenz und Marketingstrategie. 3. Analysiere regelmäßig die Leistung deines Startups und passe deine Strategie entsprechend an.
Ähnliche Suchbegriffe für Startup:
-
HPE Installation & Startup Service - Installation / Konfiguration
HPE Installation & Startup Service - Installation / Konfiguration - 1 Vorfall - Vor-Ort - für P/N: P21786-291, P21786-AA1, P21788-291, P21789-291, P22094-291, P22094-AA1, R4X03A
Preis: 1872.62 € | Versand*: 0.00 € -
HPE Installation & Startup Service DL3xx Service (U4507E)
HPE Installation & Startup Service DL3xx Service (U4507E)
Preis: 2378.71 € | Versand*: 4.99 € -
HPE Installation and Startup Service DL38x(p) (U4555E)
HPE Installation and Startup Service DL38x(p) (U4555E)
Preis: 1359.03 € | Versand*: 4.99 € -
Contour Startup Tourenadapter Für Kinder 245-305 mm
Mit Kindern auf Skitour - mit contour StartUp ist es möglich! Einfach an die Sohlenlänge anpassen, in die Alpinbindung einsetzen, mit einfachem Kipphebel einsteigen und los geht's! Kinderleicht zu bedienen – Verstellung gelingt auch mit Handschuhen. • geringes Zusatzgewicht: nur ca. 840 g / Pr. • passend für Sohlenlänge 245 bis 305 mm • bei der Abfahrt einfach im Rucksack verstauen! • aufklappbare Steighilfe für steilere Anstiege • Packsack inkludiert Kategorie: Zubehör Produktdetails Optimal für: Freeski Skitour Gewicht: 800g
Preis: 90.05 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die wichtigsten Schritte, um ein erfolgreiches Startup-Unternehmen zu gründen?
1. Eine innovative Idee entwickeln, die ein Problem löst oder eine Marktlücke füllt. 2. Einen soliden Businessplan erstellen, der die Zielsetzungen, Zielgruppe, Finanzierung und Marketingstrategie umfasst. 3. Ein starkes Team aufbauen, das die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringt, um das Startup zum Erfolg zu führen.
-
Wie kann man effektiv eine Geschäftsidee entwickeln und umsetzen, um ein erfolgreiches Start-up zu gründen?
1. Identifiziere ein Problem oder eine Marktlücke, die gelöst werden muss. 2. Entwickle eine innovative Lösung, die einen Mehrwert für Kunden bietet. 3. Erstelle einen detaillierten Businessplan, baue ein starkes Team auf und setze die Idee konsequent um.
-
Wie kann man mithilfe der Lean-Startup-Methode ein innovatives Geschäftsmodell erfolgreich entwickeln und validieren?
Durch schnelle Iterationen von Produktentwicklung und Feedback von Kunden kann man die Bedürfnisse des Marktes besser verstehen. Durch den Einsatz von Minimum Viable Products kann man schnell testen, ob die Idee funktioniert und anpassen. Durch kontinuierliches Lernen und Anpassen kann man das Geschäftsmodell optimieren und erfolgreich aufbauen.
-
Wie kann man am besten von einem Gründercoaching profitieren, um sein Startup erfolgreich aufzubauen?
1. Suche nach einem erfahrenen Coach, der bereits erfolgreich Startups begleitet hat. 2. Definiere klare Ziele und arbeite strukturiert an der Umsetzung. 3. Nutze das Feedback und die Unterstützung des Coaches, um Hindernisse zu überwinden und dein Unternehmen erfolgreich aufzubauen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.